Besenginster (Spartium scoparium)
– der Entlastende
unterstützt bei:
- Herzrhythmusstörungen
- Herzenge
Es hüpft vor Freude, schmerzt bei Kummer und stockt bei Angst. Besondere Belastungen können zu nervösen Herzbeschwerden führen. Dann pocht, sticht oder stolpert das Herz, und der Herzschlag ist unregelmäßig. Auch ein Druckgefühl oder Engegefühl kann hinzukommen und macht den Betroffenen Angst – schließlich steht das Herz in unserer Wahrnehmung für das eigentliche Leben.
Mediziner sprechen von funktionellen Herzrhythmusstörungen, wenn keine organischen Ursachen für Herzbeschwerden vorliegen. Trotzdem heißt es dann: Die Signale des Körpers ernst nehmen und die eigene Lebensweise überdenken. Oft hat die einen großen Anteil an Herzbeschwerden, die zunehmend mehr Menschen betreffen – nicht mehr nur ältere. Stress, hoher Leistungsdruck, fehlender Schlafrhythmus, Nikotin, fett- und zuckerreiche Ernährung und vor allem: zu wenig Ausdauer-Bewegung – das sind alles Faktoren, die das Herz belasten.
Auch die Natur bietet ihre Hilfe an.
Besenginster (Spartium scoparium)
– der Entlastende
unterstützt bei:
Glyceroltrinitrat (Glonoinum)
- das Befreiende
unterstützt bei:
Goldlack (Cheiranthus cheiri)
- der Ausleitende
unterstützt bei:
Grüner Germer (Veratrum viride)
– der Entspannende
unterstützt bei:
Hanfartiger Hundswürger (Apocynum)
– der Entwässernde
unterstützt bei:
Tigerlilie (Lilium tigrinum)
– die Ausgleichende
unterstützt bei:
Weißdorn (Crataegus)
– der Herzstärkende
unterstützt die Herzfunktion bei:
Wilder Jasmin (Gelsemium sempervirens)
– der Kräftigende
unterstützt bei: